+49 (2861) 7039080

Impressum

Bernhard Klocke
Möbelwerkstätte GmbH
Siemensstraße 21
Gewerbegebiet Nordring
46325 Borken

Tel. (0 28 61) 7039080
Fax (0 28 61) 65 33 6

Internet: www.klocke.de
EMail: info@klocke.de


Geschäftsführer: Bernhard Klocke, Matthias Klocke, Frank Klocke (Betreiber der Webseite)
Kammer: Handwerkskammer Münster
Registergericht: AG Coesfeld – HRB 5295
USt-ID-Nr.: DE 811276425

Verantwortlich für den Inhalt nach §55 Abs.2 RStV: Frank Klocke, Matthias Klocke, Bernhard Klocke

Zum Inhalt dieses Internetangebotes

Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Korrektheit und Vollständigkeit der bereitgestellten Seiten und deren Inhalte. Haftungsansprüche gegen uns, welche sich auf Schäden jeglicher Art beziehen, die in Verbindung mit der Nutzung unserer Internetseite stehen sind grundsätzlich ausgeschlossen, soweit nicht unsererseits ein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile oder alle dieser Internetseiten jederzeit zu verändern, zu ergänzen oder endgültig zu löschen . Alle unsere Angebote sind unverbindlich.

 

Zu den Verweisen und Links

Bei Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen erklären wir hiermit ausdrücklich, dass uns zum Zeitpunkt der Verlinkung keine illegalen Inhalte auf der entsprechenden Seite zu erkennen waren.
Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der Inhalte und die Urheberschaft der verlinkten (verknüpften) Seiten haben wir jedoch keinerlei Einfluss.Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich bei allen Links die von uns gesetzt wurden von den Inhalten dieser Seiten. Für illegale oder irreführende Inhalte und insbesondere aber für Schäden, die aus der Nutzung der gelinkten Seiten entstehen, haftet allein der Anbieter der jeweiligen Seite und nicht wir, da wir lediglich auf diese Internetseite verwiesen haben.

 

Zum Urheber- und Kennzeichenrecht

Wir sind bestrebt, auf unseren Internetseiten die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten und nur von uns selbst erstellte Bilder, Grafiken und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken und Texte zurückzugreifen.Alle innerhalb unseres Internetangebotes genannten und eventuell geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.
Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für von uns selbst erstellte und veröffentlichte Texte, Grafiken und Bilder bleiben allein bei uns. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Dokumente und Texte an anderer Stelle und in anderen Medien ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.
Bildquellen: Klocke Möbelwerkstätte GmbH & Fotolia (Fotolia_45917305)

 

Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist nicht nur Bestandteil dieser Internetseite, sondern soll auch gelten wenn von einer anderen Seite aus auf unsere Seiten durch einen "Link" verwiesen wurde.
Soweit Teile dieses Haftungsausschlusses der geltenden Rechtslage nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile dieses Haftungsausschlusses davon unberührt.

Streitbeilegung
Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Sollten Sie Beschwerden im Zusammenhang mit unseren Leistungen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden und uns unter
info@klocke.de kontakttieren. Wir werden dann gemeinsam eine einvernehmliche Lösung suchen. An einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbarucherschlichtungsstelle nehmen wir nicht teil.
Wir weisen für alle Verträge, die im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, auf die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform https://ec.europa.eu/consumer/odr/ hin.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Gegenstand dieser Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt und unseren Angeboten auf unseren Webseiten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz „Daten”) ist uns ein großes und sehr wichtiges Anliegen. Als personenbezogene Daten gelten alle Angaben, die einen Rückschluss auf Ihre Identität als Nutzer unseres Angebotes zulassen (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift).

Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch unseres Internetauftritts und Nutzung unserer dortigen Angebote erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet oder genutzt werden, ebenso wie, welche begleitenden Schutzmaßnahmen wir auch in technischer und organisatorischer Hinsicht getroffen haben.

Verantwortliche Stelle/Diensteanbieter
Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist der im Impressum angegebene verantwortliche Betreiber dieser Webseite. Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz richten Sie bitten an die im Impressum angegebene Kontakt-E-Mail-Adresse. 

Erhebung und Verwendung Ihrer Daten 
Umfang und Art der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten unterscheidet sich danach, ob Sie unseren Internetauftritt nur zum Abruf von Informationen besuchen oder direkt Kontakt mit uns aufnehmen: 

a) Informatorische Nutzung
Für die nur informatorische Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben. Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt, wie etwa:

Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten
Ihren Browsertyp
die Browser-Einstellungen
das verwendete Betriebssystem
die von Ihnen zuletzt besuchte Seite
die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie
Ihre IP-Adresse.
Diese Daten erheben und verwenden wir bei einem informatorischen Besuch ausschließlich in nicht-personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen, zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung unseres Internetangebots. Die IP-Adresse speichern wir nur für die Dauer Ihres Besuchs, eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. 

b) Kontaktaufnahme
Soweit Sie uns über unseren Internetauftritt kontaktieren, ist es dagegen nötig, für die Ermöglichung einer weitergehenden Korrespondenz, dass Sie dazu weitere Daten angeben. Es handelt sich um diejenigen Daten, die zur jeweiligen Abwicklung erforderlich sind, also etwa Ihre Telefonnummer/ E-Mailadresse oder postalische Anschrift. Diese Angaben können Sie freiwillig machen und dienen ausschließlich dem Zweck, die von Ihnen gewünschte Rücksprache zu tätigen. 

Newsletter
Um sich bei unserem E-Mail-Newsletterdienst anmelden zu können, benötigen wir neben Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligung mindestens Ihre E-Mail-Adresse, an die der Newsletter versendet werden soll. Etwaige weitere Angaben sind freiwillig und werden verwendet, um Sie persönlich ansprechen und den Inhalt des Newsletters persönlich ausgestaltet zu können sowie Rückfragen zur E-Mail-Adresse klären zu können. Für den Newsletterversand verwenden wir in der Regel das sog. Double Opt-In-Verfahren, dh. wir werden Ihnen erst dann den Newsletter zusenden, wenn Sie zuvor Ihre Anmeldung über eine Ihnen zu diesem Zweck zugesandte Bestätigungs-E-Mail per darin enthaltenem Link bestätigen. Damit möchten wir sicherstellen, dass nur Sie selbst sich als Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse zum Newsletter anmelden können. Ihre diesbezügliche Bestätigung muss zeitnah nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail erfolgen, da andernfalls Ihre Newsletter-Anmeldung automatisch aus unserer Datenbank gelöscht wird.
Sie können einen von Ihnen bei uns abonnierten Newsletter jederzeit abbestellen. Dazu können Sie uns entweder eine formlose E-Mail die im Impressum angegebene Kontakt-E-Mail-Adresse zusenden oder über den Link am Ende des Newsletters eine Stornierung vornehmen. 

Einsatz von Cookies
Zur Erweiterung des Funktionsumfangs unseres Internetangebots und zur Ermöglichung einer für Sie bequemen Nutzung verwenden wir so genannte Cookies. Cookies sind kleine imprinttextdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Rechner für einen späteren Abruf vorgehalten werden. Cookies können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden und enthalten keine persönlichen Daten. Sie ermöglichen beispielsweise, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer zu ermitteln, das Nutzungsverhalten zu analysieren und die Sicherheit zu erhöhen. Sie können die Speicherung von Cookies direkt in den Einstellung des verwendeten Browsers deaktivieren, beschränken oder löschen.
Analytics
Einsatz von Analyseprogrammen (Google Analytics/ Piwik) 
Uns ist es wichtig, unsere Internetseiten möglichst optimal auszugestalten und damit für unsere Besucher attraktiv zu machen. Dazu ist es nötig, dass wir wissen, welche Teile davon wie bei unseren Besuchern ankommen. Diese Webseite benutzt daher die Analyseprogramme Google Analytics sowie Piwik.

Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google”). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, also imprinttextdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Fall der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns als Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].

Weitergehende datenschutzrechtliche Informationen zu Google Analytics finden Sie hier (externer Link):
https://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html

Social Media-Plugins
Facebook
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn ein Besucher eine Seite unseres Internetauftritts aufruft, welche ein solches Plugin enthält, wird ggf. eine Verbindung zwischen dem Browser des Besuchers und den Servern von Facebook aufgebaut. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben und speichert diese. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter dieser Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Facebook Ihren Besuch auf unseren Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto nicht zuordnen soll, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.


Datenschutzerklärung wegen der Verwendung eines Pin it-Buttons von Pinterest
Auf unserer Internetseite befindet sich der „Pin it“-Button des sozialen Netzwerks Pinterest, welches von der Pinterest, Inc. – ansässig 808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, USA – betrieben wird. Wegen der Verwendung des „Pin it“-Buttons bekommt Pinterest die Information, dass Sie eine unserer Internetseiten besucht haben. Sollten Sie währenddessen in Ihr Pinterest-Account eingeloggt sein, ist es Pinterest zudem möglich, Ihren Besuch Ihrem Pinterest-Account zuzuordnen. Durch das Klicken des „Pin it“-Buttons werden Daten an Pinterest übermittelt, die auf Servern (in den USA) abgespeichert werden. Sofern Sie dies verhindern wollten, müssten Sie sich vor dem Anklicken des „Pin it“-Buttons aus Ihrem Pinterest-Account ausloggen. Um Ihre Privatsphäre schützen zu können, entnehmen Sie weitere Details zur Datenerhebung beziehungsweise Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Pinterest sowie Ihre rechtlichen Möglichkeiten und Einstellungsoptionen bitte den Datenschutzhinweisen von Pinterest unter: http://pinterest.com/about/privacy/
Muster-Datenschutzerklärung von der Flegl Rechtsanwälte GmbH

Datenschutzerklärung wegen der Verwendung des Houzz-Buttons sehen Sie hier:
https://www.houzz.de/privacyPolicy?utm_source=Houzz&utm_campaign=u8096&utm_medium=email&utm_content=t1&newsletterId=8096